Giant Defy LTD

Mitte 2019 war zum einen klar, dass ich mein Koga nicht mal eben so retten konnte (Riss im Oberrohr). Zum anderen wollte ich wieder mehr Rennrad fahren.

Der Händler um die Ecke hatte zu der Zeit das Giant Defy LTD von 2016 ordentlich runtergesetzt im Schaufenster stehen. Ich bin nicht so der Freund von Vollcarbon, allerdings von guten, knackigen Schaltungen. 1k€ für ein schickes Rad mit Ultegra war ziemlich gut, daher habe ich nach einiger Bedenkzeit zugeschlagen.

Ein paar Runden über die Deiche und zwei RTFs waren vor Corona noch drin. Ich habe es sogar in der Transporttasche per Bahn mit ins Bergische Land bei Köln genommen (meine alte Hausrunde).

Seit Kind 2 und noch viel mehr seit mein neues Gravel Bike da ist, hängt es leider immer öfter im Arbeitszimmer und wird wenig bewegt. Ich hoffe, dass nächste Saison wieder mehr Rudelfahren auf der Fahrbahn möglich ist.

Veröffentlicht unter Rennrad | Verschlagwortet mit

Mal ne 8 auf die Karte malen. Gravel mit Sandkästen

Spontan ein paar Stunden frei, weil das Kind auf einem Kindergeburtstag ist und ein ehemaliger Kollege, der in der Nähe wohnt und auch Zeit hat. Das hat dazu geführt, dass ich letzten Samstag eine schicke Gravel Tour durch den Höltigbaum und am Großen- und Lütjensee vorbei gemacht habe.

Zwischendrin sind wir Pferdepfaden gefolgt, die wirklich herausfordernd für die 40mm G-One Allrounds waren. Sand, Schlamm und ordentlich gehoppel. Das hätte eher breitere und stolligere Reifen gebraucht. Auf der anderen Seite eine ziemlich gute Herausforderung und Abwechslung.

Der Knaller der Tour kommt kurz vor Schluss im Höltigbaum: Feinster Singletrail, der einen richtig schönen Flow hat.

Ende der Pause?

Der Blog hier hat lange geschlummert, genau wie meine Leidenschaft zu schreiben und zu fahren.

In der Zwischenzeit sind zwei Räder gegangen und zwei neue gekommen. Der Rennradklassiker musste wegen einem gerissenen Rahmen leider in die Komponentenverwertung. Der Trekker wurde neulich von einem Gravel Bike verdrängt.

Seit einiger Zeit habe ich ein neues Rennrad und seit neuestem ein Gravel Bike. Den Renner habe ich nur wenig Artgerecht bewegt, da die RTFs wegen Corona lange flach gefallen sind. Das Gravel Bike nutze ich auf dem Weg zur Arbeit und auf Feierabendrunden oder Orbits. Mehr dazu in der nächsten Zeit.

Elbe classic RTF

Heute ging es los mit dem einrollen; und wie! Schönstes Wetter war vorhergesagt und auch eingetreten. Ich hatte über Helmuts Fahrradseiten die Elbe classic RTF gefunden und bin sie heute auch gefahren.

Zunächst war ich überrascht wie viele andere hier auch von Neugraben aus die Saison einläuten wollten.

Ich hatte mehrfach das Glück in moderat schnelle Gruppen hineinzufahren, die mich gut mit durch die Hügel und Ebenen gezogen haben. Ich liebe dieses Rudelfahren. Das summen der Reifen und dieses Gemeinschaftsgefühl.

Daher wurde meine Zeit auf der kleinen Runde auch ganz ok. Aber mehr wäre vollkommen untrainiert nicht gegangen. Leider setzt sich ein Riss in meinem Stahlrenner fort, so dass ich bald umsatteln muss.