Spätes anradeln…

Gestern habe ich endlich wieder den Renner auf die Fahrbahn gebracht. Erkältungen, Kinder und Heuschnupfen haben es ein wenig zu lang hinausgezögert. Auch das Gravel Bike, hat mir den Verzicht einfach gemacht.

Da ich keine Lust auf Stadtverkehr hatte, habe ich mir den Bf Tiefstack als Startpunk ausgesucht und Komoot befragt und basierend auf den Suchergebnissen diese Tour in den Wahoo geladen.

Da es meine erste Tour dieses Jahr war und ich es defensiv angegangen bin, habe ich die kleine Schleife bei Neuengamme nicht gemacht und bin direkt auf die alte Marschbahntrasse gefahren. Das ist dann dabei herausgekommen:

In einem Stück gefahren. Richtig gut, bei Bombenwetter. Und es ist wieder das passiert, was ich am Rennradfahren so mag: Ich habe einen Radler mehrfach getroffen und wir sind mehrere Kilometer im Gespann und dann auch quatschend nebeneinander geradelt. Zufall, dass er auch Rheinländer ist? :-D

Orbit: Marsian Mountains Wochenende

Im Herbst hatte ich ein Wochenende frei und wollte den Marsian Mountains Orbit zu fahren. Mein ursprünglicher Plan war das von zu Hause mit Zwischenübernachtung in einem Stück zu machen (mit An- und Abreise per Rad). Dafür war ich dann allerdings noch zu erkältet und habe aus der Not eine Tugend gemacht und bin erst mal mit dem Rad auf’m Camper nach Undeloh gefahren.

Undeloh ist einer der schnuckeligen Rentner-Touri-Orte in der der Heide, von dem ihr mit den Pferdekutschen losjückeln könnt. Oder auf einem Mini-Stellplatz übernachten und dann mit dem Rad losziehen. (Auf dem großen Parkplatz weiter südlich darf leider nicht mehr übernachtet werden.)



Samstag wollte ich einfach sehen, wie ich drauf bin und evtl. die ganze Strecke fahren oder nur einen Teil. Meine Verfassung und v.a. meine Pulsuhr haben mir ziemlich bald verraten, dass es keine allzu lange Tour werden sollte.

Daher bin ich eher gemütlich mit vielen Pausen gefahren und habe nach ca. 40 Kilometern wieder den Bus angesteuert. Sonntag bin ich dann sehr früh aufgestanden, mit dem irren Plan den Rest zu fahren. Es wurde zwar doppelt so lang wie am Tag zuvor, allerdings bin ich nicht den ganzen Orbit gefahren (außer wenn ich die Kilometer von Tag 1 und 2 zusammenrechne, komme ich auf die Strecke).

Beide Strecken durch die Heide, die kleinen Hügel hoch, durch die Schlucht runter, die Single Trails und die Sandkisten zwischendurch sind einfach mega. Auch wenn ihr nur Teilstücke fahrt, es lohnt sich. Schöne Natur und v.a. sehr abwechslungsreich. Ich bin sehr froh über mein Gravel Bike :-)